Aktuelles

Grippaler Infekt – Therapieoptionen aus der TCM

Grippaler Infekt & Atemwegsinfekt lassen sich durch Akupunktur, scharfe Speisen und Co. lindern. Die TCM beschreibt mit anschaulichen Bildern ihre Theorie der Immunabwehr und unterscheidet verschiedene Phasen eines grippalen Infekts und dessen Komplikationen. Grippaler Infekt – Akute Krankheitsphase In

Weiterlesen »

Haarausfall – Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln

Die drei häufigsten Formen von Haarausfall sind androgenetischer Haarausfall, diffuser Haarausfall und kreisrunder Haarausfall. Haare gelten als Schönheitssymbol und spiegeln in den Augen vieler Menschen Gesundheit und Vitalität wider. Dennoch ist es normal, dass wir täglich 60–100 Haare verlieren.

Weiterlesen »

Brustkrebs – Akupunktur lindert Hitzewallungen

Brustkrebs und AlkoholBrustkrebs – Hitzewallungen sind eine häufige Nebenwirkung Die endokrinen Therapie bei Brustkrebs (ET) führt häufig zu Hitzewallungen mit einer schlechten Lebensqualität und einer geringeren Therapietreue beitragen. Eine aktuelle Untersuchung hat nun gezeigt, dass Akupunktur bei Frauen unter

Weiterlesen »

Akupunktur & Massage bei krebsbedingten Schmerzen

Akupunktur und Massage als nicht-medikamentöse Verfahren werden in der aktuellen Studie  miteinander vergleicht. Ausgangs- und Forschungslage zu tumorbedingten Schmerzen Bis zu zwei Drittel der Menschen mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung leiden an tumorbedingten Schmerzen. Dieser Schmerz, oft einhergehend mit Fatigue

Weiterlesen »

Schmerztherapie nach dem Kaiserschnitt

Aus Sicht der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) stellt ein Kaiserschnitt -egal ob geplant oder ungeplant- einen schwerwiegenden Eingriff in das energetische System der Frau dar. Es handelt sich um eine große Bauchoperation, mit allen Folgen und Risiken die eine

Weiterlesen »

Akupunktur senkt Zahl der Schmerzattacken bei Spannungskopfschmerz

Die Wissenschaftler der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Chengdu, China, gehen davon aus, dass die Wirksamkeit der Akupunktur bei Spannungskopfschmerz von der Erzeugung eines De-Qi-Gefühls abhängt. Dabei handelt es sich um ein „elektrisierendes Schweregefühl“, das manchmal mit

Weiterlesen »

Kopfschmerzen aus Sicht der TCM

Kopfschmerzen gehören neben Knie- und Rückenschmerzen zu den häufigsten Akupunkturindikationen in der täglichen Praxis. Zusätzlich zur unabdingbaren schulmedizinischen westlichen Abklärung kann eine Diagnostik gem. der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) weitere Hinweise geben. Bedeutung und Ursachen von Schmerz in der

Weiterlesen »