Aktuelles

atopische Krankheiten & Omega 3

Was sind atopische Erkrankungen? In Deutschland besteht eine hohe Inzidenz für atopische Krankheiten mit progressiver Tendenz. Hierunter wird die Neigung zur Überempfindlichkeitsreaktionen auf den Kontakt mit ansonsten harmlosen Substanzen aus der Umwelt oder der Nahrung verstanden. Diese Substanzen werden

Weiterlesen »

ASS (Aspirin) – Gefahr durch Blutungen

Acetylsalicylsäure (ASS) hemmt die Gerinnung des Blutes, und das ist nicht für jeden Mensches ungefährlich. Denn Patienten, ide nach einem Schlaganfall oder einem koronarem Ereignis eine Behandlung mit Acetylsalicylsäure (ASS) erhalten, haben ein erhöhtes Blutungsrisiko. Vor allem Senioren erleiden

Weiterlesen »

Wie Baby Glutenunverträglichkeit entwickeln

Zöliakie gilt als rätselhafte Krankheit. Nun zeigt sich, dass die frühe Infektionsgeschichte eine Rolle spielt. Wenn Babys wiederholt Infektionen im ersten Lebensalter haben, steigt ihr Risiko, später eine Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) zu entwickeln. Das gilt in besonderem Maße für Magen-Darm-Erkrankungen,

Weiterlesen »

Ingwer ist Heilpflanze des Jahres 2018

Das gab der erste Vorsitzende des NHV-Theophrastus am 8. Juni 2017 anlässlich des Heilkräuter-Fachsymposiums bekannt. In seiner Heimat in Asien wird der Ingwer seit Jahrtausenden medizinisch genutzt. Er wirkt krampflösend, entzündungsehemmend und schmerzstillend. Im mittelalterlichen Europa kannten und verwendeten

Weiterlesen »

Sodbrennen und saures Aufstoßen

Saures Aufstoßen und Sodbrennen sind unangenehm, manchmal auch Anzeichen einer ernsthafteren Erkrankung. Mittel dagegen gibt es frei verkäuflich in der Apotheke. Aber sind diese Mittelchen alle so harmlos, dass man sie bedenkenlos schlucken kann? Nein, sagen neuere Studien. Hier

Weiterlesen »

Vitamin D – das Sonnenvitamin

Mit Hilfe des Sonnenlichts wird Vitamin D zu 80 bis 90% in der Haut gebildet und zu ca. 10 bis 20% z.B. über Fisch, Eier oder Milch mit der Nahrung aufgenommen. Insbesondere in den Wintermonaten ist die deutsche Bevölkerung

Weiterlesen »

Granatapfelsaft und Granatapfelsamen Heilmittel für Frauen

Während der Granatapfelsaft durch seine antioxidativen Eigenschaften für Gesundheit sorgt, hilft der Extrakt aus Granatapfelsamen mit seinen Pflanzenhormonen bei Wechseljahresbeschwerden und gilt als zusätzlicher Krebsschutz. Der Granatapfel besteht aus Schale, Fruchtfleisch, Früchten und Kernen. Infos zur Studie mit Granatapfelsamenöl bei Wechseljahresbeschwerden an der

Weiterlesen »

Etwas Sport ist auch schon gesund…

Die Steinzeit steckt uns immer noch in den Genen. Denn unsere Vorfahren waren keine gemächlichen Faultiere, sondern agile Läufer. Zumindest in den wohlhabenden Regionen der Welt gibt es heute eine Infrastruktur, die körperliche Anstrengungen für die meisten Menschen unnötig

Weiterlesen »

Gesunde Kost gegen Darmkrebs

Darmkrebs stellt laut einer internationalen Statistik zur Krebsprävalenz aus dem Jahr 2012 die weltweit vierthäufigste Tumorerkrankung dar. In Deutschland ist Darmkrebs gar die dritthäufigste Form der Krebserkrankung. In welchem Maße sich Ernährungsgewohnheiten auf das Risiko an Darmkrebs zu erkranken

Weiterlesen »