Aktuelles

Krebsrisiko reduzieren – Kenntnis über Risikofaktoren

Krebsrisiko reduzieren Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen, durch einen gesunden Lebensstil ihr eigenes Krebsrisiko zu reduzieren? Weil sie nicht ausreichend über Krebsrisikofaktoren informiert sind? Oder ignorieren sie die Empfehlungen der Krebsprävention trotz Kenntnis der

Weiterlesen »

Die Leber – unterschätztes Stoffwechselorgan

Müde, erschöpft und abgeschlagen Die Leber ist die größte Drüse des menschlichen Organismus. Oft ist sie auch das unterschätzte Organ. Es lohnt sich genauer hinzuschauen, wenn eine langanhaltende Müdigkeit besteht oder sie sich depressiv und abgeschlagen fühlen. Migräne, Erschöpfung

Weiterlesen »

Brustkrebs und Alkohol

Es gibt gute Möglichkeiten für Frauen ihr Brustkrebsrisiko zu senken… Laut der Leitlinie „klinische Ernährungin der Onkologie“ der deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) sollte die Ernährung bei Frauen nach einer Brustkrebserkrankung reich an Gemüse und Obst sein und

Weiterlesen »